






UV-Analysenlampen / UV-Handlampen
Anwendungen:
- im Labor: Nachweis von fluoreszierenden Stoffen in biologischen und chemischen Anwendungen – bei medizinischen Arbeiten: Überprüfung der
Desinfektion - in der Fertigung:
zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Materialprüfung, Rissprüfung
Aushärtung von Klebstoffen, Vergussmassen, Lacken u.a..
Überprüfung von Beschichtungen z.B. Schutzlack bei Leiterplatten oder
Gleitmittel bei Bolzen
Erkennen der Zinnseite bei der Herstellung von Floatglas - beim Hobby:
Fluoreszenzanregung von Mineralien
Vorteile:
- UV-Handlampen mit kunststoffbeschichtetem Leichtmetallgehäuse in
großer Auswahl (4 Watt bis 30 Watt) - 3 Wellenlängenbereiche in Einzelröhren- oder Dual-Ausführung
erhältlich - Dual-Ausführungen in vielen verschiedenen Kombinationen
- 2 Stativgrößen erhältlich
Katalog: